Wasserhaushaltsgesetz

Basisdaten
Titel: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts
Kurztitel: Wasserhaushaltsgesetz
Abkürzung: WHG
Art: Bundesgesetz
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Besonderes Verwaltungsrecht, Wasserrecht
Fundstellennachweis: 753-13
Ursprüngliche Fassung vom: 27. Juli 1957
(BGBl. I S. 1110, S. 1386)
Inkrafttreten am: 1. März 1960 (BGBl. 1959 I S. 37)
Letzte Neufassung vom: 31. Juli 2009
(BGBl. I S. 2585)
Inkrafttreten der
Neufassung am:
überw. 1. März 2010
Letzte Änderung durch: Art. 1 G vom 4. Januar 2023
(BGBl. I Nr. 5)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
12. Januar 2023
(Art. 2 G vom 4. Januar 2023)
GESTA: N007
Weblink: Text des Gesetzes
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bildet den Hauptteil des deutschen Wasserrechts. Es ist in der Fassung vom 31. Juli 2009 ein Gesetz in der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz des Bundes. Das WHG enthält Bestimmungen über den Schutz und die Nutzung von Oberflächengewässern und des Grundwassers, außerdem Vorschriften über den Ausbau von Gewässern und die wasserwirtschaftliche Planung sowie den Hochwasserschutz.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search